
Wir suchen dich!

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Besucher und Gäste,
ein herzliches Willkommen auf den Internetseiten der Grundschule Gieboldehausen.
Es grüßt Sie das Team der Grundschule Gieboldehausen!
Informationen zu verschieden Themen:
Förderverein | Über uns | Termine
Das Treppchen der Schulmeisterschaft im Dreikampf war in diesem Jahr fest in weiblicher Hand. Tolle Leistungen wurden beim diesjährigen Sportfest aber von allen Schülerinnen und Schülern erbracht und es purzelte sogar ein Schulrekord. Highlight waren die Staffelläufe der Klassen zum Abschluss. Bei bestem Wetter gab es für jeden Sportler noch ein wohlverdientes Eis gesponsored vom Förderverein.
Als Abschluss für ein tolles und spannendes erstes Jahr Englischunterricht gab es für die dritten Klassen heute ein echtes Full English Breakfast – also ein traditionelles Englisches Frühstück.
Auf dem Menüplan standen u.a. bacon (Speck), fried eggs (Spiegelei), sausages (Würstchen), baked beans (weiße Bohnen in Tomatensauce) und grilled tomatoes (Grilltomaten). Jeder durfte alles probieren und der ein oder andere hat ganz neue Lieblingsgerichte entdeckt. Yummy! Ein herzliches Dankeschön auch an den Förderverein, der diese tolle Aktion finanziert hat. Thank you!
In diesem Schuljahr hat unsere Grundschule an der Mathematik-Olympiade Niedersachsen teilgenommen. Dafür wurden zuvor zwei schulinterne Runden erfolgreich bestritten. Für die dritte Runde, die auf Landesebene an der KGS stattfand, qualifizierten sich Sebastian und Karl aus der dritten Klasse sowie Lenny und Emil aus Klasse 4. Die teilnehmenden Kinder haben in allen Runden fleißig und ausdauernd gerechnet und dabei ihr bestes gegeben. An der KGS haben Emil und Lenny den 1. und 2. Platz der teilnehmenden, regionalen Grundschulen erreicht! Herzlichen Glückwunsch – ihr habt alle Großes geleistet!
Mitte Mai waren die Grundschulen zum Ball-über-die-Schnur Turnier nach Duderstadt eingeladen. Durch tolle Leistungen und viel Einsatz konnte unsere Schüler, betreut durch Sportlehrer Heilert, sich gegen die Mannschaften der anderen Grundschulen durchsetzen und den Pokal erringen. Wir sind stolz auf diese Leistungen und werden versuchen den Wanderpokal zu verteidigen.
Wie auch im vergangenen Jahr hat die Grundschule Gieboldehausen diesen Frühling am Vorlesewettbewerb der Samtgemeinde Gieboldehausen teilgenommen. Unsere Dritt- und Viertklässler haben in den Wochen zuvor fleißig geübt. Je zwei Finalisten aus jedem Jahrgang qualifizierten sich für die Endrunde am 20. Maiin Rhumspringe.
Dort präsentierten Miro, Karl, Ida und Emil jeweils ein selbst gewähltes Buch und lasen daraus eine geübte Textstelle vor. Im Anschluss daran galt es, sich beim Vorlesen eines unbekannten Textes gegen die SchülerInnen der anderen Schulen durchzusetzen. Unsere vier Kandidaten haben hierbei fantastisch gelesen. Emil und Ida erreichten für die 4. Klassen sogar den 1. und den 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch!
Nun ist die Adventszeit endlich da. Traditionell kommt die Schulgemeinschaft an den Adventsmontagen zum gemeinsamen Singen zusammen. Wir freuen uns schon auf den Weihnachtstreff am 12. Dezember. Dazu laden Schule, Förderverein und Elternschaft gemeinsam herzlich ein.
Die Schule ist festlich geschmückt. Vielen Dank an Familie Wüstefeld für die Tannenbäume und Ständer. Wir werden noch ins Theater nach Göttingen fahren und unser Zweifelderballturnier steht auch auf dem Programm. Wir wünschen allen eine besinnliche, friedliche und freudvolle Adventszeit.
Ab in den Wald! Im September ging es für unsere vierten Klassen jeweils für einen Tag in den Wald. Hier konnten sie ihr bisher gesammeltes Wissen aus dem Sachunterricht unter Beweis stellen, sowie viel Neues entdecken. So sammelten die SchülerInnen u.a. Pflanzen und deren Bestandteile für die jeweiligen Stockwerke des Waldes und arbeiteten heraus, welche Tiere in welchem Stockwerk beheimatet sind. Auch die Baumarten wurden besprochen und ihre Merkmale zugeordnet. Spielerisch konnten die Kinder dann wie die Vögel Nester bauen und ihre Jungvögel „füttern“, sie versteckten, wie die Eichhörnchen, ihre Nüsse und mussten diese während des Winterschlafes wiederfinden, rannten wie die Wildschweine um die Wette und spielten Eule und Maus (wobei die Eule ein sehr gutes Gehör unter Beweis stellen konnte). Zwei bereits etwas kalte, aber tolle Herbsttage in der Natur!
Unsere dritten Klassen durften sich dieses Jahr wieder – in Kooperation mit dem Käsehof Landolfshausen – an der Getreideernte und Getreideverarbeitung ausprobieren. Im August ging es für beide Klassen für einen Tag auf ein Getreidefeld, wo wie zu alten Zeiten das Getreide mit Sicheln geerntet und im Anschluss zu Garben gebunden wurden. Die zu Hocken aufgestellten Garben konnten dann trocknen, bis das Projekt im September an der Schule weiterging. Hier wurde das Korn zu Knäckebrot verarbeitet. Dafür haben die Kinder den Weizen fleißig gedroschen, das Korn gesäubert, zu Mehl gemahlen und mit Wasser und Salz zu einem Teig geknetet. Nach dem Backen konnten die SchülerInnen ihr Knäckebrot warm essen oder es in die Brotdose packen, um es zuhause mit ihrer Familie zu teilen. Lecker!
Unser Schulhof ist wieder ein Stückchen bunter. Dank der fleißigen Arbeit des Fördervereins wurden durch Eltern und Schüler verschiedene Spiele auf den Schulhof aufgebracht. Danke für diese tolle Unterstützung. Auf den Seiten des Fördervereins finden sie eine Vorstellung, weitere Projekte und die Möglichkeit die Arbeit des Vereins und damit die Grundschule Gieboldehausen zu unterstützen.